Veranstaltungsübersicht
Neues Veranstaltungsprogramm ist da!
Veranstaltungsprogramm 23/24
Unser neues Veranstaltungsprogramm ist da! Alle Mitglieder haben es per Post erhalten, weitere Flyer können jederzeit unter 0151/65870468 angefordert werden.
Wir hoffen, dass für alle etwas dabei ist und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Euer Teamvorstand
Astrid, Marion, Petra
Geld oder Leben?
Geld oder Leben?
Geld ist fließende Energie. Eine der spannendsten Fragen, auch im spirituellen Bewusstsein: Lebe ich im Armutsbewusstsein, in Fülle oder Überfülle? Führt Geldüberfluss zu Übergewicht und Verdauungsbeschwerden? Was ist Reichtum – an Ideen, Zeit oder voller Herzensliebe?
Mit diesen spannenden Fragen können wir uns im Seminar gemeinsam mit Alois Schräder-Bartling auseinandersetzen.
Referent: Alois Schräder-Bartling
Ort: Café Sorgenfrei, Am Weserbogen 71, 31840 Hessisch-Oldendorf/Rumbeck
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung unter info@naturheilverein-weserbergland.de oder telefonisch unter 05262/9939851.
GesundeRunde
GesundeRunde
Unsere „Gesunde Runde“ (ehemals Veggie-Club) bietet auch im Dezember wieder Gespräche und Informationen zum Thema Gesundheit und gesunde Ernährung egal, nach welcher Ernährungsform man selber lebt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wer mag, bringt eine Kleinigkeit zu essen mit.
Anmeldung bei Cordula Alsdorf, Tel.: 05154/7075577
Textilwerkstatt
Textilwerkstatt – Weihnachtliche Kleinigkeiten aus Wolle und Papier
Unsere beliebte Textilwerkstatt findet wieder statt! Im Kaisers Stadtteiltreff bei den Paritätischen beschäftigen wir uns mit dem Thema „Nachhaltigkeit im textilen Bereich“ und stricken oder häkeln nach Herzenslust.
Weihnachten ist nicht mehr weit! Und auch Weihnachtsdekorationen kann man stricken oder häkeln. Ob Engelchen, Weinachtskugel oder Stern: Lasst euch überraschen!
Es gibt viele schöne Dinge zu anschauen, bitte bringt auch eure eigenen Projekte mit. Wenn ihr gerade nichts zum zeigen habt: Wir haben auch einige Materialpakete da, damit ihr gleich loslegen könnt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen bei Astrid unter 0151/65870468.